Sondermaschinenbau

Sonder­maschinen­­bau

Anlagenbau & Automation

Ganz automatisch

Die besten Lösungen entstehen, wenn Fach-Kompetenz auf innovative Produkte trifft. Als starker Partner ist es unser Ziel, unter Berücksichtigung des Lastenhefts, der Lieferantenliste und der Maschinenrichtlinie das Produkt speziell nach Ihren Anforderungen zu realisieren. Hierfür setzen wir auf modernste Automatisierungstechnik in Verbindung mit unserem erfahrenen Team von Konstruktion bis hin zu Montage. Dafür planen wir das Projekt bis ins Detail, immer mit dem Ziel, eine optimale Effizienz der Anlage zu erzielen. Bei Bedarf unterstützt eine integrierte Robotik. Unsere zertifizierten Projektleiter (und wahre Organisationstalente) begleiten Sie durch alle Projektphasen und sind auch nach Projektabschluss für Sie da.

Unsere Arbeitsstufen im Überblick:

1Produktentwicklung und Produktplanung

2Simulation zur Überprüfung der Funktionen

3Produktion und Montage

4Inbetriebnahme

5Kundenservice im laufenden Betrieb

Ziegler+Schenk bietet ein breites Spektrum an Automatisierungslösungen für Industriezweige von Verbrauchsgütern bis hin zu Investitionsgütern:

  • Automobilindustrie
  • Elektroindustrie
  • Medizintechnik
  • Möbelindustrie
  • Haushaltsindustrie
  • Lebensmittelindustrie

Montagetechnik

Hier fügt sich alles zusammen

Einen der wichtigsten und größten Bereiche des Maschinenbaus stellt die Montagetechnik dar. Mit ihrer hohen Taktrate und Ausbringungsmenge finden sich unsere Anlagen oft bei komplexen Montageaufgaben von Produkten wieder. Ob Pneumatik oder Hydraulik in Kombination mit Elektrik und Steuerung, unser fachlich kompetentes Montageteam führt mit exakt koordinierten Arbeitsschritten die komplette Installation für unser Kunden durch.

Referenzprojekte:

  • Automatisierung von Montageprozessen bei der Einkaufswagenfertigung
  • Automatisierung von Montageprozessen im Kleinmotorensegment
  • Automatisierung von der Fertigungslinie zur Herstellung von Verbrennungsmotoren
  • Automatisierung von Montageprozessen von Rohrantrieben für Rollladenmotoren
  • Handling und Montageprozess von Absperrventilen im explosiven Bereich

Und welches Projekt dürfen wir für Sie realisieren?

Prüfstände

Auf Herz und Nieren

Am Ende muss alles wie am Schnürchen laufen – und das ohne unvorgesehene Knoten. Deswegen ist zur Absicherung der geforderten Qualität in einer modernen Fertigung die Prüftechnik unglaublich wichtig. Mit unseren Prüfständen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Produkten und somit dem Endverbraucher 100% Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Qualität wird bei uns also weitergegeben.

Die von uns entwickelten Prüfstände gibt es in teil- oder vollautomatisierten Varianten und finden sich unter anderem in folgenden Bereichen wieder: Längenmessungen, Kalibriermessstände, Kraft- und Drehmomentmessungen, optische Prüftechnik, Drucküberwachung, Durchflussprüfung sowie Dichtigkeitsprüfung.

Referenzprojekte:

  • Prüfanlage teilautomatisiert im Batteriesektor
  • Prüfkiste für messbaren Produktlebenszyklus in der E-Mobilität
  • Längenmessung von Spindeleinheiten bei unterschiedlichen Temperatureinflüssen
  • Toleranzprüfung durch optische Prüftechnik mittels Kameraeinheit
  • Kraft-Drehmomentmessungen in Schraubprozessen

Baugruppen­montage

Zusammenbau für die Großen

Durch unseren breit aufgestellten Maschinenpark und das breit aufgestellte Fachwissen unserer Mitarbeiter ist die komplette Herstellung und Montage Ihrer Baugruppe kein Problem. Eine Baugruppe besteht aus unterschiedlichen fertigen Bauteilen und Komponenten, die wir für Sie montieren. Das umfasst den Zusammenbau von mechanischen, elektrischen, pneumatischen und/oder hydraulischen Komponenten.

Unsere Mitarbeiter setzen die einzelnen Komponenten dann zu einer kompletten Baugruppe zusammen. Am Ende erhält der Kunde ein einbaufertiges, getestetes Bauteil, das auf Wunsch mit Messprotokoll ausgeliefert wird.

Retrofit

Wir lassen Anlagen im neuen Glanz erstrahlen

Für bestehende Anlagen kann ein Retrofit sinnvoller als ein Ersatz durch Neubau sein. Durch den Austausch von veralteten Komponenten und dem Hinzufügen von neuen, modernen Weiterentwicklungen werden bestehende Anlagen wieder auf den neuesten Stand gebracht.

Der Vorteil für Sie als Anlagenbetreiber liegt in der Modernisierung der Anlage und der damit in Verbindung stehenden Erhöhung der Produktivität bei deutlich geringeren Kosten im Verhältnis zur Neuanschaffung einer entsprechenden Anlage. Die stabile Grundsubstanz der Maschine bleibt erhalten und bei großen Maschinen entfallen die hohen Ersatzinvestitionen für die Fundamentherstellung. Auch vorhandener Bestandsschutz für eine Anlage, die vermutlich keine Konformitätserklärung erhalten würde, kann durch ein Retrofit bewahrt werden.

Durch unsere eigene Konstruktion, Fertigung und Messraum, können defekte Bauteile schnell, flexibel und kostengünstig neu Hergestellt werden, wie zum Beispiel bei diesen Projekten:

  • Erneuerung einer Bandsäge mit Bearbeitungsdurchmesser von 2.500mm
  • Umbau und Retrofit einer Sandstrahlanlage im Filterbau
  • Retrofit einer Feinschliff-Schleifmaschine für Großblechformate

Anlagen- / Maschinenumzüge

Endlich ein Umzug ohne Probleme

Als Spezialist für Maschinen-Logistik, bieten wir Ihnen flexible und anpassungsfähige Lösungen im Bereich Werkzeugmaschinen – egal, ob Sie Hilfe beim Umstellen des Maschinenparks benötigen, eine Maschine überholen möchten oder Ihren Maschinenpark erneuern, mit uns bekommen Sie das „Rundum-Sorglos“-Paket.

Ihr Umzug auf einen Blick:

  • Maschinentransporte inkl. De-/Re-Montage
  • Schwertransporte und Sondertransporte
  • Komplette Logistik inkl. Einlagerung

Alle Informationen finden Sie auch noch einmal in unserem Handout.